Bauknecht KGDB 18 A3+ IN Guide d'utilisation et d'entretien Page 13

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 29
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 12
13
DE
Verwenden Sie diese Funktion, um
Getränke im Gefrierfach zu kühlen.
30Minuten nach der Auswahl (die Zeit,
die benötigt wird, um eine
0,75-l-Flasche zu kühlen ohne das Glas
zu brechen) blinkt das Symbol und ein
Alarmton ertönt: Entfernen Sie die
Flasche aus dem Gefrierfach und
drücken Sie die Taste Alarm stoppen,
um den Alarm zu deaktivieren.
Wichtig: Lassen Sie die Flasche auf
keinen Fall länger als notwendig im
Gefrierraum.
PARTYMODUS
Die Menge an frischen Lebensmitteln
(in kg), die pro 24Stunden
eingefroren werden kann, ist auf
dem Typenschild des Geräts
angegeben.
Drücken Sie 24Stunden vor der
Einlagerung frischer Lebensmittel die
Gefrierfachtaste, um die Funktion
Schnell Einfrieren zu aktivieren. In der
Regel reichen 24 Stunden mit der
Funktion Schnell Einfrieren nach der
Einlagerung des Gefrierguts aus; Nach
48 Stunden schaltet die Funktion
Schnell Einfrieren automatisch ab.
Achtung: Um beim Einfrieren von
kleinen Lebensmittelmengen Energie
zu sparen, kann die Funktion „Schnell
einfrieren“ nach ein paar Stunden
deaktiviert werden.
SCHNELL EINFRIEREN
Bei einem Stromausfall ist Ihr Gerät in
der Lage, die Temperatur im
Gefrierraum nach Wiederaufnahme der
Stromversorgung automatisch zu
überwachen. Steigt die Temperatur im
Gefrierraum über den Gefrierpunkt an,
leuchtet die Stromausfall-Anzeige auf,
es blinkt die Alarmanzeige und es
ertönt das Warnsignal, wenn die
Stromversorgung wieder einsetzt.
Drücken Sie die Taste Alarm-Reset
einmal, um den Alarm zurückzusetzen.
Im Falle eines Stromausfallalarms sollten
folgende Maßnahmen getroen
werden:
• Lagern Sie angetaute, aber noch kalte
Lebensmittel aus Gefrierraum in den
Kühlschrankfach um und verbrauchen
Sie diese innerhalb von 24 Stunden.
• Falls die Lebensmittel im Gefrierraum
gefroren sind, bedeutet dies, dass sie
angetaut waren und nach
Wiederaufnahme der Stromversorgung
wieder gefroren sind. Dadurch werden
nicht nur Geschmack, Qualität und
Nährwert der Lebensmittel verändert,
sondern sie sind auch potentiell
gefährlich. Sie sollten diese
Lebensmittel nicht verzehren und den
gesamten Inhalt des Gefrierfachs
wegwerfen.
Der Stromausfall-Alarm liefert Ihnen
Hinweise zur Qualität der im Gefrierfach
eingelagerten Lebensmittel im Falle
eines Stromausfalls.
Dieses System stellt keine Garantie für
die Qualität und Unbedenklichkeit der
Lebensmittel dar, sondern weist
lediglich darauf hin, dass der
einwandfreie Zustand der Lebensmittel
im Kühl- und Gefrierfach überprüft
werden muss.
STROMAUSFALL
ALARM
Vue de la page 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 28 29

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire