Bauknecht GSU 81308 A++ IN Mode d'emploi

Naviguer en ligne ou télécharger Mode d'emploi pour Non Bauknecht GSU 81308 A++ IN. Bauknecht GSU 81308 A++ IN Instruction for Use Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 11
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
DE -1-
Bauknecht is a registered trademark
Programmtabelle
BEDIENFELD-
SPERRE
Mit dieser Option können
die Tasten des Bedienfelds
gesperrt werden.
Kinder werden daran
gehindert, den
Geschirrspüler
versehentlich durch
Drücken der Tasten am
Bedienfeld einzuschalten.
Halten Sie die Taste
3 Sekunden lang gedrückt,
um diese Option zu
aktivieren.
Gehen Sie ebenso vor, um
die Sperre aufzuheben.
TAB-EIN-
STELLUNG
Diese Einstellung
erlaubt, die
Spülleistung je nach
verwendetem
Reinigertyp zu
optimieren.
Drücken Sie die Tab-
Taste (Anzeige
leuchtet auf), wenn
Sie Kombireiniger in
Tab-Form benutzen.
Bei Verwendung von
Pulver- oder
Gelreiniger muss die
Tab-Kontrolllampe
auf der Bedienblende
ausgeschaltet sein.
TASTE STARTZEIT-
VORWAHL
Drücken Sie die Taste
(mehrmals), um den
Programmstart zu verzögern.
Einstellbar von 0:30 bis
24 Stunden. Mit jedem
Tastendruck wird der
verzögerte Start wie folgt
erhöht: 0:30 bei Einstellung
unter 4 Stunden, 1:00 bei
Einstellung unter 12 Stunden,
4 Stunden bei Einstellung über
12 Stunden. Wird die Taste
nach Erreichen von
24 Stunden erneut gedrückt,
wird die Startvorwahl
deaktiviert – „OFF“ wird
angezeigt. Drücken Sie dann
die Taste START. Die
Startvorwahl kann nach
Drücken der Start-Taste
eingestellt werden. Der
Geschirrspüler startet nach
der eingestellten Zeit.
TASTE START/
PAUSE/
FORTFAHREN
Drücken Sie diese
Taste, um das gewählte
Programm zu starten:
Die Anzeigelampe
leuchtet auf und erlischt
bei Programmende.
Drücken Sie die Start-
Taste oder öffnen Sie
die Tür während des
Spülzyklus, um den
Zyklus zu unterbrechen
– die Startanzeige
blinkt.
Zum Neustart die Start-
Taste drücken und die
Tür schließen.
TASTE AB-
BRUCH/AUS
Diese Taste drücken, um die
Bedienblende abzuschalten.
Wird diese Taste bei
laufendem Programm
3 Sekunden lang gedrückt,
wird das Programm
a/jointfilesconvert/800413/bgebrochen. Wird sie bei
ausgeschaltetem
Geschirrspüler 3 Sekunden
lang gedrückt, wird das
Wasser a/jointfilesconvert/800413/bgelassen. Wird die
Taste während der Auswahl
von Programm und
verzögertem Start gedrückt,
wird die Auswahl aufgehoben
und zu vorherigem Zyklus und
vorheriger Optionsauswahl
zurückgekehrt.
BITTE LESEN SIE DIESE KURZANLEITUNG UND DIE MONTAGEANWEISUNGEN VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES GERÄTS SORGFÄLTIG DURCH!
5019 400 00869
ZUR ENERGIEEINSPARUNG SCHALTET SICH DIE BEDIENBLENDE AUTOMATISCH AB, WENN INNERHALB VON 30 SEKUNDEN KEIN PROGRAMM GESTARTET WIRD.
ECO-PROGRAMM-
ANZEIGE
Wenn diese leuchtet, zeigt sie an,
dass das Standardprogramm
aktiv ist.
MULTIZONE-ANZEIGE
Wenn diese leuchtet, wird nur
der Oberkorb oder der
Unterkorb gespült.
ANZEIGE
BEDIENFELDSPERRE
Wenn diese leuchtet, zeigt sie an,
dass die Bedienfeldsperre aktiv
ist.
Alarm WASSERHAHN ZU
Blinkt, wenn kein Wasser einströmt
oder wenn der Wasserhahn zu ist.
SPÜLZEITANZEIGE
Zeigt die Programmdauer und die Restzeit an (Std:Min). Bei angewählter „Startvorwahl“ wird die
verbleibende Zeit bis zum Programmstart angezeigt. „h24“ bei über 10 Stunden Startvorwahl und
„h:mm“ bei unter 10 Stunden verbleibender Startvorwahl.
Falls die Meldung „Fx Ey“ angezeigt wird, siehe Seite 8 – Kapitel „Was tun, wenn...“.
STARTVORWAHL-
ANZEIGE
Wenn diese leuchtet, zeigt sie an,
dass die Startvorwahl aktiv ist.
KLARSPÜLERANZEIGE
Wenn sie (nach Programmablauf)
aufleuchtet, muss der
Klarspülerspender aufgefüllt
werden.
SALZANZEIGE
Wenn sie (nach Programmablauf)
aufleuchtet, muss Spezialsalz
nachgefüllt werden.
MULTIZONE
Ermöglicht die Auswahl
der Spülzonen. Das Gerät spült
standardmäßig beide Körbe
(Anzeigen leuchten nicht).
Drücken Sie diese Taste
wiederholt, um nur einen
bestimmten Korb zu spülen:
Nur Oberkorb
Anzeige leuchtet
Nur Unterkorb
Anzeige leuchtet
PROGRAMMWA
HLTASTE
Drücken Sie die
Taste „P“
(mehrfach), bis die
Anzeige des
gewünschten
Programms
angezeigt wird
(P1...Px) – siehe
„Programmübersich
t“ auf der nächsten
Seite.
Nach 3 Sekunden
wird die
verbleibende
Zykluszeit
angezeigt.
ANTIBAKTERIELLER
KLARSPÜLGANG
Diese Funktion aktiviert einen
antibakteriellen Klarspülgang am Ende
des Spülzyklus und garantiert so eine
weitere Verringerung der
Bakterienkonzentration.
Drücken Sie die Taste, um die Funktion
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Diese Funktion kann gemeinsam mit den
Programmen in der Programmtabelle
verwendet werden.
Die Geschirrspülertür muss während
des gesamten Programms geschlossen
bleiben, um eine Verringerung der
Bakterienkonzentration zu sichern.
Falls die Tür geöffnet wird, beginnt die
Anzeige zu blinken.
Kurzanleitung
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 10 11

Résumé du contenu

Page 1 - Programmtabelle

DE -1-Bauknecht is a registered trademarkProgrammtabelleBEDIENFELD-SPERREMit dieser Option können die Tasten des Bedienfelds gesperrt werden.Kinder we

Page 2

DE -10-Was tun, wenn...Geschirr und Besteck... Mögliche Ursache... Lösungen...haben verfärbte Kunststoffteile- Tomaten-/Karottensaft. - Durch Tomat

Page 3 - Tägliche Kontrollen

DE -11-Hinweise und Ratschläge1. VerpackungDas Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol .2. Auspacken und kon

Page 4 - Tägliche Verwendung

DE -2-Programmtabelle1) Programmdaten wurden unter normalen Bedingungen und mit Standardeinstellungen erhalten. Daten können sich je nach Umgebungsbed

Page 5 - – OFFEN

DE -3-Erster Gebrauch5 78614109231 – Regeneriersalzbehälter2 – Klarspülerspender3 – Reinigerspender4 – Körbe5, 6, 7, 8 – verfügbare Funktionen an d

Page 6

DE -4-Tägliche Kontrollen3Tägliche VerwendungReiniger einfüllen - Nur vom Hersteller empfohlene Reiniger für Haushaltsgeschirrspülmaschinen verwendenD

Page 7 - Wartung und Pflege

DE -5-Körbe beladen4CLICK!Rotate the flapclockwise andhook on rackA - OPEN TO OPEN A:A - CLOSEDAABD – GESCHLOSSEND – OFFENA – Klappbare Halter (2 oder

Page 8

DE -6-Körbe beladen4Geschirr und Besteck muss immer so angeordnet werden, dass sich die Sprüharme frei drehen lassen und sich kein Wasser in den Hohlr

Page 9

DE -7-9FilterPrüfen und ggf. reinigenMikrofilter (1) abschrauben (2) und zusammen mit dem Feinsieb (3) herausnehmen...Unter fließendem Wasser ausspüle

Page 10 - Was tun, wenn

DE -8-Was tun, wenn...Sollte Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zuerst die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundenservic

Page 11 - Hinweise und Ratschläge

DE -9-Was tun, wenn...Geschirr und Besteck... Mögliche Ursache... Lösungen...ist nicht sauber/hat Speisereste- Geschirr steht zu eng (falsches Eins

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire