Bauknecht AKZM 6570/IXL Mode d'emploi

Naviguer en ligne ou télécharger Mode d'emploi pour Non Bauknecht AKZM 6570/IXL. Bauknecht AKZM 6570/IXL Instruction for Use [en] Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 23
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
DE25
Diese Anweisungen werden auch auf der Website zur Verfügung stehen: www.whirlpool.eu
IHRE SICHERHEIT UND DIE ANDERER PERSONEN IST SEHR WICHTIG
In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die Sie durchlesen und
stets beachten sollten.
Alle Gefahrenhinweise bezeichnen das potenzielle Risiko, auf das sie
sich beziehen und geben an, wie Verletzungsgefahren, Schäden und
Stromschläge durch unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes
vermieden werden können. Halten Sie sich genau an folgende
Anweisungen:
- Verwenden Sie bitte beim Auspacken und bei der Installation
Schutzhandschuhe.
- Halten Sie das Gerät vor Einbauarbeiten von der Stromversorgung
getrennt.
- Einbau und Wartung müssen von einer Fachkraft gemäß den
Herstellerangaben und gültigen örtlichen
Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden. Reparieren Sie
das Gerät nicht selbst und tauschen Sie keine Teile aus, wenn dies
vom Bedienungshandbuch nicht ausdrücklich vorgesehen ist.
- Das Netzkabel darf nur durch Fachpersonal ersetzt werden.
Wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle.
- Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Das Netzkabel muss lang genug sein, um das in die Küchenzeile
eingebaute Gerät an das Stromnetz anzuschließen.
- Um die einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu erfüllen, muss
installationsseitig ein allpoliger Trennschalter mit einer
Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm vorgesehen werden.
- Schließen Sie einen Ofen mit Netzstecker nicht an eine
Vielfachsteckdose an.
- Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
- Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren für die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen.
Alle Sicherheitshinweise werden von dem Gefahrensymbol und folgenden Begriffen begleitet:
GEFAHR
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht
verhindert wird.
WARNUNG
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei mangelnder Vorsicht zu schweren
Verletzungen führen kann.
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 22 23

Résumé du contenu

Page 1 - WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

DE25Diese Anweisungen werden auch auf der Website zur Verfügung stehen: www.whirlpool.euIHRE SICHERHEIT UND DIE ANDERER PERSONEN IST SEHR WICHTIGIn di

Page 2

DE34INBETRIEBNAHME DES BACKOFENS – EINSTELLUNG DER SPRACHEBeim ersten Einschalten des Ofens zeigt das Display folgende Meldung an: ENGLISHDrehen Sie d

Page 3 - Entsorgung von Altgeräten

DE35EINSTELLEN DER GARZEITDiese Funktion erlaubt das Garen für eine unbestimmte Zeitdauer, von mindestens 1 Minute bis zur für die gewählte Garfunktio

Page 4 - KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

DE36AUSWÄHLEN VON SPEZIALFUNKTIONENDurch Drehen des Zeigers am „Funktionswahlknopf“ auf das Symbol gelangen Sie in ein Untermenü mit Sonderfunktione

Page 5 - REINIGUNG

DE37EINSTELLUNGENDurch Drehen des „Funktionswahlknopfs“ auf das Symbol wird ein Untermenü mit fünf Displayeinstellungen aufgerufen, die sich ändern

Page 6 - WARNUNG

DE38Während der Pyrolyse wird die Backofentür automatisch verriegelt und das Symbol erscheint auf dem Display. Die Gerätetür bleibt auch am Ende des

Page 7 - AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE

DE39TABELLE FUNKTIONSBESCHREIBUNGENFUNKTIONSWAHLKNOPFOFF Zum Unterbrechen des Garvorgangs und Ausschalten des Ofens.LAMP (BELEUCHTUNG)Zum Ein-/Ausscha

Page 8 - NICHT MITGELIEFERTES ZUBEHÖR

DE40GRILLZum Grillen von Steaks, Fleischspießen und Bratwurst, zum Überbacken von Gemüse und Rösten von Brot. Es wird empfohlen, das Gargut auf die 4.

Page 9 - BESCHREIBUNG DES DISPLAYS

DE41GARTABELLERezept Betriebs-artVorhei-zenEinschub-ebene (von unten)Temp.(°C)Zeit (Min.)Zubehör und AnmerkungenHefekuchen- 2/3 160-180 30-90 Kuchenfo

Page 10 - SCHNELLES VORHEIZEN

DE42Pizza(Pizza)Ja 2 220-250 15-30 Fettpfanne / BackblechTiefkühlpizza- 3 250 10-20Ebene 3: Fettpfanne / Backblech oder Rost- 1-4 230-250 10-25Ebene 4

Page 11 - EINSTELLEN DER GARZEIT

DE43* Bei der Garzeit handelt es sich um Orientierungswerte. Je nach persönlichen Vorlieben können die Speisen zu verschiedenen Zeitpunkten aus dem Of

Page 12 - AUSWAHL FUNKTION BROT/PIZZA

DE26- Nach der Installation dürfen Strom führende Teile für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein.- Schalten Sie das Gerät bei Rissen ab. Es besteht

Page 13

DE44ERPROBTE REZEPTE (in Übereinstimmung mit den Richtlinien IEC 60350-1:2011-12 und DIN 3360-12:07:07)Rezept Betriebs-artVorhei-zenEin-schubebene (vo

Page 14 - TASTENSPERRE

DE45Die Garzeittabelle empfiehlt die ideale Funktion und Temperatur, um für jede Rezeptart optimale Ergebnisse zu erzielen. Falls Sie mit Umluft auf n

Page 15

DE46So lesen Sie die GarzeittabelleDie Tabelle gibt die beste Garfunktion für ein bestimmtes Lebensmittel an, das auf einer oder mehreren Ebenen gleic

Page 16

DE47Funktion „Aufgehen lassen“ (nur bei bestimmten Modellen vorhanden)Sie sollten den Teig immer mit einem feuchten Tuch abdecken, bevor Sie ihn in de

Page 17 - GARTABELLE

DE27- Stellen Sie kein brennbares Material in das Gerät oder in unmittelbare Nähe. Es besteht Brandgefahr, falls das Gerät versehentlich eingeschaltet

Page 18

DE28Stellen Sie nach dem Auspacken sicher, dass das Gerät keine Transportschäden aufweist und die Backofentür richtig schließt. Bei auftretenden Probl

Page 19

DE29Der Backofen funktioniert nicht:• Prüfen Sie, ob das Stromnetz Strom führt und der Backofen an das Netz angeschlossen ist.• Schalten Sie den Backo

Page 20

DE30Zubehör:• Weichen Sie die Zubehörteile nach jedem Gebrauch in Geschirrspülmittellauge ein. Verwenden Sie Backofenhandschuhe, so lange das Zubehör

Page 21

DE31ABSENKEN DES OBEREN GRILLELEMENTS (NUR BEI EINIGEN MODELLEN)1. Entfernen Sie die seitlichen Einhängegitter (Abb. 3).2. Ziehen Sie das Heizelement

Page 22

DE32FÜR DEN ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS LESEN SIE BITTE DEN TEIL BEZÜGLICH DER INSTALLATION1. Bedienfeld2. Oberes Heizelement/Grill3. Kühlgebläse (nicht si

Page 23

DE33EINSCHIEBEN DER ROSTE UND ANDERER ZUBEHÖRTEILE IN DEN OFEN 1. Schieben Sie den Rost mit dem erhöhten Teil „A“ nach oben zeigend waagerecht ein (Ab

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire