Bauknecht KGNF 18 A3+ IN Guide d'utilisation et d'entretien Page 14

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 34
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 13
14
TÄGLICHER GEBRAUCH
FUNKTIONEN
Diese Funktion schaltet das Kühlfach ein
oder in den Stand-by-Modus. Halten Sie
die Taste On/Stand-by 3 Sekunden
lang gedrückt, um das Gerät in den
Stand-by-Modus zu schalten.
Alle Anzeigen außer der On/Stand-by-
Anzeige schalten ab, um anzuzeigen,
dass sich das Gerät im Stand-by-Modus
befindet.
Im Stand-by-Modus ist die Leuchte im
Kühlfach nicht aktiv.
Bitte beachten Sie, dass das Gerät im
Stand-by-Modus
weiterhin mit Strom versorgt wird.
Drücken Sie die Taste On/Stand-by ,
um das Gerät wieder einzuschalten.
Mit dieser optionalen Funktion
können Sie Energie sparen. Halten Sie
zur Aktivierung des Smart-Displays die
Tasten Kühlfachtemperatur und
Gefrierfachtemperatur 3 Sekunden
lang gleichzeitig gedrückt, bis ein
akustisches Signal ertönt.
Nach Aktivierung des Smart-Displays
schaltet das Display ab, außer der Pro
Fresh Anzeige.
Zum Einstellen der Temperatur oder
für andere Funktionen müssen Sie das
Display durch Drücken einer
beliebigen Taste wieder einschalten.
Nach etwa 15 Sekunden ohne
Betätigung einer Funktion schaltet das
Display wieder ab und nur die Pro
Fresh Anzeige bleibt sichtbar.
Bei deaktivierter Funktion wird das
normale Display wiederhergestellt.
Das Smart-Display wird nach einem
Stromausfall automatisch deaktiviert.
Bitte beachten Sie, dass diese
Funktion nicht die Stromversorgung
des Geräts unterbricht, sondern nur
den Stromverbrauch durch das
externe Display verringert.
Aktivierung und
Deaktivierung siehe
Gebrauchsanleitung.
Hinweis: Der angegebene
Energieverbrauch bezieht sich auf den
Betrieb mit aktiviertem Smart-Display.
Bei deaktiviertem Pro Fresh, wird das
Smart-Display aktiviert - alle LEDs auf
dem Display schalten sich aus.
EIN/STANDBY
SMARTDISPLAY
KAPAZITÄT DES GEFRIERFACHS ERHÖHEN • Nehmen Sie die Körbe heraus, um gßere
Produkte zu lagern.
• Platzieren Sie Lebensmittel direkt auf den
Gefrierablagen.
• Entfernen Sie zusätzliche abnehmbare
Zubehörteile.
• Blockieren Sie niemals den Luftauslass (an der
Rückseite und auf der Unterseite im Gerät ) mit
Lebensmitteln.
• Alle Ablageächen und herausziehbaren Körbe
lassen sich herausnehmen.
• Die Innentemperaturen des Gerätes hängen von
der Raumtemperatur, der Häufigkeit der
Türöffnungen und dem Gerätestandort ab. Bei der
Temperatureinstellung sind diese Faktoren zu
berücksichtigen.
• Falls nicht anderweitig angegeben, ist das
Gerätezubehör nicht zum Spülen im Geschirrspüler
geeignet.
Vue de la page 13
1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 33 34

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire