Bauknecht KGIN 2890 A++ Guide de l'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Guide de l'utilisateur pour Non Bauknecht KGIN 2890 A++. Bauknecht KGIN 2890 A++ Setup and user guide Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 3
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
DE
Kurzanleitung
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT
PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr
Produkt bitte unter www.bauknecht.eu/register an
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch.
PRODUKTBESCHREIBUNG
ERSTER GEBRAUCH
Warten Sie mindestens zwei Stunden nach der Installation, bevor Sie
das Gerät an das Stromnetz anschließen. Schließen Sie das Gerät an das
Stromnetz an. Es startet automatisch. Die idealen Temperaturen zur
Lagerung von Lebensmitteln sind ab Werk voreingestellt.
Nach dem Einschalten des Geräts müssen Sie 4-6Stunden warten,
bis die korrekte Lagertemperatur für ein normal befülltes Gerät
erreicht ist. Platzieren Sie den antibakteriellen Geruchslter wie auf
der Filterverpackung dargestellt im Lüfter (falls vorhanden). Wenn das
akustische Signal ertönt, bedeutet dies, dass der Temperaturalarm ausgelöst
wurde: Zum Abschalten des akustischen Alarms die Taste drücken.
BEDIENTAFEL
6.
5.
3.
2.
4.
1.
1. Temperaturanzeige
2. Gefrierfachtemperatur - Fast freeze
(Schnell einfrieren)
3. Alarm abschalten - Child Lock
(Kindersicherung)
4. Ein/Stand-by
5. Kühlraumtemperatur
6. EcoNight
PROFRESH
Das Gerät ist in der Lage, automatisch die optimale
Konservierungsinnentemperatur schnell zu erreichen. Die Funktion
aktiviert auch die Kontrolle der Feuchtigkeit des Gerätes. Für den
korrekten Betrieb dieser Funktion muss auch das Gebläse eingeschaltet
sein. Diese Funktion kann ein- oder ausgeschaltet werden (siehe
Gebläsebeschreibung).
GEBLÄSE*
Das Gebläse kann durch Drücken der Taste am Boden ein- und
ausgeschaltet werden (wie a/jointfilesconvert/772442/bgebildet). Übersteigt die
Umgebungstemperatur 27 °C, oder es benden sich
Wassertropfen auf den Glasablagen, muss das Gebläse
unbedingt eingeschaltet sein, damit die Lebensmittel
optimal konserviert werden. Die Deaktivierung
des Gebläses sorgt für einen wirtschaftlichen
Energieverbrauch.
ANTIBAKTERIELLER FILTER*
Den Filter der Box im Obst- und Gemüsefach entnehmen und in die
Gebläseabdeckung einsetzen. Die Einbauanleitung liegt dem Filter bei.
EIN/STANDBY
Im Stand-by-Μodus leuchten zwei Striche auf dem Display und
das Licht im Kühlfach leuchtet nicht.
Hinweis: Durch diesen Vorgang wird das Gerät nicht von der
Stromversorgung getrennt.
TEMPERATURANZEIGE
Das Display zeigt entweder die Temperatur im Kühlfach (zwischen 2°C und
8°C) oder die Temperatur im Gefrierfach (zwischen -16°C und -24°C) an.
FUNKTION ECO NIGHT
Mit der Eco Night-Funktion verbraucht das Gerät seine Energie
hauptsächlich in den Phasen in denen günstiger Strom verfügbar ist
(meist in der Nacht), dann ist Energie vermehrt verfügbar und kostet
weniger als am Tag (dies gilt nur in Ländern, in denen ein zeitbasiertes
System mit mehreren Tarifen im Gebrauch ist – jeweilige Stromkosten
können bei Ihrem Stromanbieter erfragt werden). Drücken Sie zur
Aktivierung der Funktion die Taste zu Beginn des günstigeren Tarifs
(je nach Stromtarifplan). Wenn der Sparstromtarif zum Beispiel
um 20:00 Uhr beginnt, drücken Sie die Taste zu diesem Zeitpunkt.
Die eingeschaltete Eco Night LED-Kontrolllampe zeigt an, dass die
Funktion aktiv ist. ist die Funktion einmal aktiviert, passt die Funktion
den Energieverbrauch entsprechend der gewählten Zeit an, es wird
also am Tag weniger Energie verbraucht als in der Nacht.
WICHTIG: Um korrekt zu funktionieren, muss die Funktion Tag und
Nacht eingeschaltet sein. Die Funktion bleibt aktiv bis sie deaktiviert
wird (oder sie schaltet ab, bei einem Stromausfall oder wenn das Gerät
ausgeschaltet wird).
Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion zu deaktivieren. Wenn
die Eco Night LED nicht leuchtet, ist die Funktion a/jointfilesconvert/772442/bgeschaltet.
Hinweis: Der angegebene Energieverbrauch bezieht sich auf den Betrieb
mit deaktivierter Funktion Eco Night.
ALARM ABSCHALTEN
Die Taste
kurz drücken, um den Alarm abzuschalten.
CHILD LOCK“ KINDERSICHERUNG
Die „Child Lock“ (Kindersicherung) kann aktiviert/deaktiviert
werden, indem die Taste „Alarm“ für 3 Sekunden gedrückt wird, bis ein
Bestätigungston ertönt (das Symbol leuchtet auf).
Wenn eine Taste gedrückt wird, während die „Kindersicherung“
aktiviert ist, ist ein Signalton zu hören und das Symbol „Child Lock
(Kindersicherung) blinkt.
TEMPERATUR IM KÜHLRAUM
Mit der Taste „Fridge“ (Kühlschrank) kann eine andere
Temperatur eingestellt werden.
TEMPERATUR IM GEFRIERFACH
Mit der Taste „Freezer“ (Gefrierfach) kann eine andere
Temperatur eingestellt werden.
FAST FREEZE (SCHNELL EINFRIEREN)
24Stunden, bevor große Lebensmittelmengen zum Einfrieren in das
Gefrierfach gegeben werden, die Taste „Freezer“ (Gefrierfach) 3Sekunden
lang drücken. Ist die Funktion aktiv, leuchtet das Symbol
auf.
Die Funktion wird nach 48Stunden automatisch abgestellt. Sie kann
auch manuell abgestellt werden, indem die Taste „Freezer“ erneut 3
Sekunden lang gedrückt wird.
Hinweis: Vermeiden Sie direkte Berührung zwischen frischen Lebensmitteln
und Lebensmitteln, die bereits gefroren sind. Um die optimale
Gefriergeschwindigkeit zu erzielen, können Schubladen entfernt werden
und die Lebensmittel können direkt unten im Fach platziert werden.
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
Vue de la page 0
1 2 3

Résumé du contenu

Page 1 - PRODUKTBESCHREIBUNG

DEKurzanleitungDANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT PRODUKT ENTSCHIEDEN HABENFür eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr Produkt bitte unter

Page 2 - „0° ZONE“FACH*

* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen„0° ZONE“FACH*Das „0°ZONE“-Fach wurde speziell darauf ausgelegt, eine niedrige Temperatur und die korrekte Fe

Page 3 - 400011185895

ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHEWas tun, wenn... Mögliche Ursachen AbhilfeDie Bedientafel ist ausgeschaltet, das Gerät funktioniert nicht.Das Gerät bendet s

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire