Bauknecht GSXP 7517/1 Mode d'emploi

Naviguer en ligne ou télécharger Mode d'emploi pour Non Bauknecht GSXP 7517/1. Bauknecht GSXP 7517/1 Instruction for Use [en] Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 8
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
5019 496 01073
Bitte beachten Sie vor dem Gebrauch die Anleitung zu “Wartung und Installation”!
1
D
GSXP 7517
1) Programmdaten sind Labormesswerte gemäß Norm EN 50242. Zeitabweichungen oder Zeitsprünge können in der Praxis
durch unterschiedliche Beladung, Zusatzfunktionen, Kalibrierungen des Sensors (nur bei Sensorprogrammen),
Wasserzulauftemperaturen, Wasserhärten und Netzspannung auftreten.
2) Energie-Label Programm EN 50242. - Hinweis für Prüfinstitute:
Wenden Sie sich bitte bezüglich detaillierter Informationen
über die Bedingungen der EN-Vergleichsprüfung und abweichender Prüfungen an folgende Adresse:
“nk_customer@whirlpool.com”.
1. ÜBERSICHT
Ein-Taste
Aus-Taste
Zeit- und Störungsanzeige
Zeigt bei gewählter Startvorwahl die Zeit bis zum Start (hh) an.
Gegen Programmende wird im Trocknungszyklus die Restlaufzeit
in Minuten angezeigt.
Bei “F..” – Anzeige, Kapitel 5 “Was tun wenn …” beachten.
Startvorwahl - Taste
Taste (mehrfach) drücken, um den Programmstart zu verzögern.
Einstellbar von 1-24 Stunden. Die Vorwahl erfolgt in Stundenschritten
und beginnt nach 24 wieder bei 00. Danach START-Taste drücken.
Das Gerät startet nach der eingestellten Zeit.
Reinigersystem einstellen bei Erstinbetriebnahme und Reinigerwechsel
1. Programmwahl-Taste drücken und gedrückt halten, zusätzlich die Startvorwahl -
Taste drücken. Der zuletzt gewählte Reinigertyp wird im Display angezeigt.
2. Mit Startvorwahl-Taste gewünschten Reiniger
(“--” = Pulverreiniger, “2 l” = 2 in 1, “3 l” = 3 in 1, “A l” = alle anderen
Kombireiniger) einstellen (hierdurch werden Salz- und/oder Klarspüleranzeige
deaktiviert). Der gewählte Reinigertyp wird im Display angezeigt.
3. Nach 5 Sekunden warten oder Gerät ausschalten, wird der eingestellte Reinigertyp
gespeichert. Er wird für ca. 3 Sekunden nach dem Einschalten im Display angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass erst nach dem Reinigerwechsel, das gewünschte Programm
eingestellt werden kann und ggf. die Startvorwahl gewählt werden kann.
Programmwahl-Taste
Taste (mehrfach) drücken bis die Anzeigelampe des gewünschten
Programms aufleuchtet.
START-Taste
Anzeigelampe leuchtet bei Betrieb, blinkt bei Störung und erlischt
bei Programmende.
RESET-Funktion der START-Taste:
Durch mindestens 2 Sekunden langes Drücken der START-Taste
werden gestartete Programme und gewählte Zusatzfunktionen
a/jointfilesconvert/799796/bgebrochen. Die meisten Fehlersignale (mehrmaliges Blinken der
START-Lampe) lassen sich durch einen RESET löschen. Bitte
beachten Sie hierzu auch Kapitel 5 “Was tun, wenn...”.
Klarspüleranzeige und Regeneriersalzanzeige
Leuchten wenn nachgefüllt werden muss.
Auffüllen nur unmittelbar vor einem Spülgang.
Tabelle 1.1.
Programmübersicht
Reiniger-
kammer
Verbrauchswerte
1)
P
Programme Zuschaltbar Programmbeschreibung gross klein Liter kWh Minuten
1
Vorspülen kalt
Geschirr, das später gespült werden
soll.
4,0 0,03 14 ±
1)
2
Express 40°C
Leicht verschmutztes Geschirr,
ohne angetrocknete Speisereste.
X 10,0 0,65 30 ±
1)
3
Bio
2)
50°C
Normal verschmutztes Geschirr.
Energiesparprogramm.
X X 12,0 1,05 165 ±
1)
4
Intensiv 70°C
Stark verschmutztes Geschirr,
besonders Töpfe und Pfannen.
X X 14,0 1,55 155 ±
1)
5
Halbe Beladung 50°C
Leicht oder normal verschmutztes
Geschirr, bei der Hälfte der
normalen Beladung.
X X 10,0 1,04 145 ±
1)
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 7 8

Résumé du contenu

Page 1 - 1. ÜBERSICHT

5019 496 01073Bitte beachten Sie vor dem Gebrauch die Anleitung zu “Wartung und Installation”!1DGSXP 75171) Programmdaten sind Labormesswerte gemäß No

Page 2 - 2. KURZANLEITUNG

22. KURZANLEITUNGDetaillierte Hinweise finden Sie auf den folgenden Seiten, beachten Sie auch Kapitel 5 “Was tun, wenn...”1. Gerät einschaltenGerätetü

Page 3 - 3. BEDIENUNG DES GERÄTES

33. BEDIENUNG DES GERÄTESPROGRAMMWAHLDie Taste bzw. betätigen, bis das gewünschte Programm angezeigt wird. Das Gerät muss hierzu eingeschaltet sei

Page 4

43. BEDIENUNG DES GERÄTESc. Klarspüldosiermenge einstellen:Die Dosiermenge des Klarspülers kann auf Ihr verwendetes Produkt angepaßt werden. Je kleine

Page 5

53. BEDIENUNG DES GERÄTESKÖRBE BELADENOBERKORB - je nach Geräteausführung:Lange Utensilien (Küchenmesser) müssen mit der Spitze ins Gerät zeigen.Die b

Page 6 - 4. HINWEISE UND RATSCHLÄGE

64. HINWEISE UND RATSCHLÄGE1. VerpackungDie Verpackung besteht aus 100% recyclingfähigem Material und ist durch das Symbol gekennzeichnet.2. Auspack

Page 7 - 5. WAS TUN, WENN

75. WAS TUN, WENN...Sollte Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, dann überprüfen Sie bitte zuerst die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundendie

Page 8

85. WAS TUN, WENN...Das Geschirr... Mögliche Ursachen/Abstellmaßnahmen...ist nicht sauber/hat Speisereste - Bei häufiger Benutzung des Eco 50°C Progra

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire