Bauknecht GSX 7976 Mode d'emploi

Naviguer en ligne ou télécharger Mode d'emploi pour Non Bauknecht GSX 7976. Bauknecht GSX 7976 Instruction for Use Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 12
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
DE -1-
Programmtabelle
5019 496 01791
BITTE LESEN SIE DIESE KURZANLEITUNG UND DIE MONTAGEANWEISUNGEN VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES GERÄTS SORGFÄLTIG DURCH!
DIE BEDIENBLENDE DES GESCHIRRSPÜLERS WIRD DURCH DRÜCKEN EINER BELIEBIGEN TASTE (AUSSER DER ABBRUCH-/AUS-TASTE) EINGESCHALTET.
ZUR ENERGIEEINSPARUNG SCHALTET SICH DIE BEDIENBLENDE AUTOMATISCH AB, WENN INNERHALB VON 30 SEKUNDEN KEIN PROGRAMM GESTARTET WIRD.
PROGRAMMWAHL-
TASTE
Die Taste „Programme“
(mehrfach) drücken, bis die
Anzeige des gewünschten
Programms aufleuchtet (siehe
„Programmtabelle“ - auf der
nächsten Seite).
ANTIBAKTERIELLER
KLARSPÜLGANG
3)
Mit dieser Funktion wird nach
Ablauf des eingestellten
Programms ein antibakterieller
Klarspülgang aktiviert, der eine
weitere Keimreduzierung
gewährleistet. Zum Ein-/
Ausschalten der Funktion die
Taste drücken. Diese Funktion
kann mit den in der
Programmwahltabelle
aufgeführten Programmen
verwendet werden. Die
Gerätetür muss während des
gesamten Programmablaufes
geschlossen bleiben, um die
Keimreduzierung zu
gewährleisten. Wird die Tür
geöffnet, beginnt die
Anzeigelampe zu blinken.
STARTVORWAHL-TASTE
Die Taste (wiederholt)
drücken, um das Programm
mit entsprechender
Zeitvorwahl zu starten
Einstellbar von 1 bis
24 Stunden. Die Vorwahl
erfolgt in Stundenschritten und
beginnt nach 24 wieder bei 0.
Danach Starttaste drücken.
Der Geschirrspüler startet
nach der eingestellten Zeit.
MULTIZONE
Möglichkeit der Wahl von
Spülzonen. Diese Taste
(wiederholt) drücken, um die
Spülzonen zu wählen:
beide Körbe
nur Unterkorb
nur Oberkorb (mit
Besteckkorb)
- Kontrolllampe leuchtet
EINSTELLUNG FÜR
TABS
Diese Einstellung erlaubt, die
Spülleistung je nach
verwendetem Reinigertyp zu
optimieren. Drücken Sie die
Taste „Tabs“ 3 Sekunden lang
(bis die Kontrolllampe
aufleuchtet), wenn Sie
Kombireiniger in Tab-Form
benutzen (Klarspüler, Salz und
Spülmittel in Einem). Bei
Verwendung von Pulver- oder
Flüssigreiniger muss die Tab-
Kontrolllampe auf der
Bedienblende ausgeschaltet
sein.
TASTE START/
FORTSETZEN
Drücken Sie diese Taste, um
das gewählte Programm zu
starten: Die Anzeigelampe
leuchtet auf und erlischt bei
Programmende.
Wird die Tür während des
Spülgangs geöffnet, wird der
Programmablauf
vorübergehend unterbrochen:
die Start-Kontrolllampe blinkt.
Um mit dem Programm
fortzufahren, drücken Sie die
Taste Start und schließen Sie
die Tür innerhalb von
3 Sekunden.
ABBRUCH-/AUS-TASTE
Diese Taste drücken, um die
Bedienblende abzuschalten.
Wird die Taste während des
Programmablaufs gedrückt,
wird das laufende
Abpumpprogramm 1 Minute
lang angehalten (auf dem
Display wird 0:01 angezeigt).
Wird die Taste bei
a/jointfilesconvert/783142/bgeschaltetem Gerät
gedrückt, wird das gesamte
Restwasser (1 Minute lang)
a/jointfilesconvert/783142/bgepumpt.
KLARSPÜLERANZEIGE
Wenn sie (nach Programmablauf)
aufleuchtet, muss der Klarspülerspender
aufgefüllt werden.
SALZANZEIGE
Wenn sie (nach Programmablauf)
aufleuchtet, muss Spezialsalz nachgefüllt
werden.
SPÜLZEITANZEIGE
Zeigt die Programmdauer und die Restzeit an (h:min). Mit der ausgewählten „Startvorwahl“ wird
die Restzeit bis zum Programmstart angezeigt (h.00) – unter 1 h (0:min).
Wird die Anzeige „Fx Ey“ eingeblendet, siehe Seite 9 – Kapitel „Was tun, wenn...“.
Kurzanleitung
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 11 12

Résumé du contenu

Page 1 - Programmtabelle

DE -1-Programmtabelle5019 496 01791BITTE LESEN SIE DIESE KURZANLEITUNG UND DIE MONTAGEANWEISUNGEN VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES GERÄTS SORGFÄLTIG DURCH!

Page 2

DE -10-Was tun, wenn...Geschirr und Besteck... Mögliche Ursache... Lösungen...ist nicht sauber/hat Speisereste- Geschirr steht zu eng (falsches Ein

Page 3 - Tägliche Kontrollen

DE -11-Was tun, wenn...Geschirr und Besteck... Mögliche Ursache... Lösungen...haben verfärbte Kunststoffteile- Tomaten-/Karottensaft. - Durch Tomat

Page 4 - Täglicher Gebrauch

DE -12-Hinweise und Ratschläge1. VerpackungDas Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol .2. Auspacken und kon

Page 5 - Körbe beladen

DE -2-Programmtabelle1) Die Programmdaten sind Labormesswerte gemäß Norm EN 50242, bei normalen Bedingungen (ohne Zusatzfunktionen). Sie können sich a

Page 6

DE -3-Erster Gebrauch1 – Regeneriersalzbehälter2 – Klarspülerspender3 – Reinigerspender4 – Körbe5, 6, 7, 8 – verfügbare Funktionen an der Bedienblende

Page 7

DE -4-Tägliche Kontrollen3Täglicher GebrauchReiniger einfüllen - Nur vom Hersteller empfohlene Reiniger für Haushaltsgeschirrspülmaschinen verwendenDe

Page 8 - Wartung und Pflege

DE -5-BesteckkorbKörbe beladen4Das Besteck mit dem Griff in die Stachelreihen laden.Messer oder Besteck mit sperrigen Griffen kann mit dem Kopf in die

Page 9

DE -6-Körbe beladen4D – GESCHLOSSEND – OFFENTeller bis Ø 20 cm können NUR in den Oberkorb geladen werden, wenn sich der Korb in der unteren Position b

Page 10 - Was tun, wenn

DE -7-Körbe beladen4Geschirr und Besteck muss immer so angeordnet werden, dass sich die Sprüharme frei drehen lassen und sich kein Wasser in den Hohlr

Page 11

DE -8-678109ProgrammübersichtDie Höchstzahl der Programme wird im Kapitel „Programmwahltabelle“ erläutert. Die entsprechenden Programme Ihres Geräts k

Page 12 - Hinweise und Ratschläge

DE -9-Was tun, wenn...Beim Auftreten eines Fehlers zur Eingrenzung zunächst folgende Punkte überprüfen, bevor Sie den Kundendienst verständigen:Die me

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire