Bauknecht GSU 61415 A++TR Mode d'emploi

Naviguer en ligne ou télécharger Mode d'emploi pour Non Bauknecht GSU 61415 A++TR. Bauknecht GSU 61415 A++TR Instruction for Use [fr] Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 42
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
de
Bedienungsanleitung
Geschirrspüler GSU 61415 A++ TR
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 41 42

Résumé du contenu

Page 1 - Bedienungsanleitung

deBedienungsanleitungGeschirrspüler GSU 61415 A++ TR

Page 2

132276Montage des GeschirrspülersVor der Montage des GeschirrspülersDer Geschirrspüler ist in Material verpackt, das für das Recycling bestimmt ist.Di

Page 3

x1x1x2x2x1x2x2x2x2x2132347568910111213Montage des Geschirrspülers Richtige Montage des GeschirrspülersIm Folienpaket bendet sich zusammen mit dieser

Page 4

820-850 mm850-900 mm22mm117347820 - 900124597570820 - 900600min 570Montage des GeschirrspülersDen Geschirrspüler in die Nische einpassen, in die er

Page 5

3343 41377877Anschließend den Geschirrspüler auf die Seite legen und alle Füße herausschrauben.Montage der Winkel für die Sockel-blende.Zur Befestigun

Page 6

265~20x2Montage des Geschirrspülers1. Gleitaufsatz vom hinteren Fuß entfernen.2. Den Begrenzer des kleinen Rades durch mehrmaliges Drehen mithilf

Page 7

1786AB 862x22 9Montage des Geschirrspülers Die Unterseite der Arbeitsplatte muss mithilfe der mitgelieferten Spezialfolie geschützt werden. Wenn die

Page 8

~1500 mm~1500 mm~2000 mmmin. 10 mm10min. 400 mmmax. 700 mmmin. 400 mmmax. 700 mm5511Montage des Geschirrspülers Die Steckdose, an die der Geschirrspül

Page 9

min. 10 mm3/4"1213Montage des Geschirrspülers Anschließend den Zulaufschlauch anschließen.Der Zulaufschlauch darf unter keinen Umständen abgesch

Page 10 - Montage des Geschirrspülers

1415850 - 900 mm820 mm9 10117121171011121213Montage des GeschirrspülersBei Nischenhöhen von 820 - 850mm befestigen Sie die Sockel-blende an den M

Page 11 - - Schraube 3,5 x 16,0 mm

1713121613Die Befestigungsschrauben bitte mit den entsprechenden Abdeckkappen versehen.Montage des Geschirrspülers Nach der Montage des Geschirrspüle

Page 12

Wir sind stolz darauf, dass Sie sich für den Kauf eines neuen Geschirrspülers derMarke Bauknecht entschieden haben. Sie haben ein langlebiges und mode

Page 13

8104769321234567891015Bedienung des GeschirrspülersBeschreibung des GeschirrspülersBesteckkorbUnterer GeschirrkorbKammer für GeschirrreinigerBedienung

Page 14

ABFHGCDMNOPA BCDHF IJK LEGEJKLINOPMBedienung des GeschirrspülersBeschreibung des BedienfeldsProgrammwahl - TasteMultizone - Taste Taste PowerClean® /

Page 15

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Wasserversorger nach der Wasserhärte... und geben Sie diesen Wert in den Geschirrspüler ein SALZ erfo

Page 16

KLICK+-3. Klarspüler nachfüllen**Wenn im vorherigen Schritt Mehrphasen-Geschirrreiniger gewählt wurde, wird dieser Schritt vom Gerät übersprungen.Drüc

Page 17 - 3/4"

A3020BBedienung des Geschirrspülers4. Öffnen des WasserhahnsStellen Sie sicher, dass der Wasserhahn geöffnet ist. Ist dieser geschlossen, öffnenSie ih

Page 18

3020A3020B3020AKLICK!Geschirrreiniger nachfüllen: Pulver/Gel in Kammer A.Bei stark verschmutztem Geschirr befüllen Sie Kammer B mit 5 Gramm Geschirrre

Page 19

Verwenden Sie nur einen Tab/eine Kapsel pro Zyklus, wobei dieser/diese in die Geschirrreinigerkam-mer A gegeben wird.Manche Tabs/Kapseln lösen sich be

Page 20 - Bedienung des Geschirrspülers

Beladen des BesteckkorbsBedienung des GeschirrspülersBeladen der BesteckschubladeDer Spüleffekt hängt von der richtigen Beladung der Besteckschublade

Page 21

AAIn den oberen Geschirrkorb ist solches Geschirr zu laden, wie Gläser, Tassen und Teller, deren Durch-messer nicht mehr als 20cm beträgt.Bei Bedarf k

Page 22

Geschirr, wie Wein- oder Champagnergläser müssen in den oberen Geschirrkorb eingelegt werden. Die Gläserstile sind in den speziell dafür vorgesehenen

Page 23

Vorsichtsmassnahmen und Allgemeine Empfehlungen ... 3Technische Daten ...

Page 24

BCCBBBeladen des unteren GeschirrkorbsDer untere Geschirrkorb muss so beladen werden, dass sich das Geschirr nicht gegenseitig berührt. Geschirr, wie

Page 25

ProgrammNrProgrammbeschreibungund BeladungsinformationenVerfügbareZusatz-funktionenGeschirr-reiniger(Kammer)A BTrocken-phaseProgramm-dauera(Minuten)Ve

Page 26

ZusatzfunktionenMit jedem Programm können Zusatzfunktionen verwendet werden. Die Programmübersicht auf der vorherigen Seite enthält eine vollständige

Page 27

Um das Programm zu unterbrechen (z. B. wenn Sie Geschirr nachträglich einladen möcht-en):1. Drücken Sie die Taste oder öffnen Sie die Tür vorsic

Page 28

KLICK!Öffnen Sie die Tür des Geräts (Vorsicht vor heißem Dampf) und entladen Sie die Körbe, wobei Sie mit dem unteren Korb beginnen.Wenn Salz oder Kla

Page 29

Reinigung der SprüharmeOberen und unteren Sprüharm abschrauben und herausnehmen.Sprühdüsen/-arm unter ießendem Wasser ausspülen. (ggf. Zahnstocher zu

Page 30

Das Gerät...Mögliche Ursache... Lösungen...Salzbehälter ist leer.Salz nachfüllen (siehe Seite 21).Wasserhärte einstellen (siehe Seite 20).Regeneriersa

Page 31

Das Gerät...Mögliche Ursache... Lösungen...Das Display zeigt:Filter verschmutzt.Siebe reinigen.Ablaufschlauch geknickt.Der Ablaufschlauch muss knickfr

Page 32

Geschirr und Besteck...Mögliche Ursache... Lösungen...Beladen des Unter- und Ober-korbs bei gleichzeitig aktivierter Zusatzfunktion Multizone.Wenn die

Page 33

Geschirr und Besteck...Mögliche Ursache... Lösungen...Express-Programm gewählt.Das Express Programm sollte für die schnelle Reinigung von leicht versc

Page 34

1. VerpackungDas Verpackungsmaterial ist zu 100% wiederverwertbar und trägt das Recy-cling-Symbol .2. Auspacken und kontrollierenNach dem Auspacken

Page 35

...Teetassen haben eine Art Schatten nach dem spülen.Schwarzer Tee enthält Tein.Um den Bleicheffekt bei Tee- ecken zu verbessern, einen Teelöffel Nat

Page 37

Für Österreich Whirlpool Austria G.m.b.H.Industriezentrum NÖ SüdStraße 1, Objekt 50A-2351 Wr. [email protected].

Page 38

damit verbundenen Gefahren begreifen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Unbeaufsichtigte Kinder dürfen das Gerät nicht reinigen oder warten.D

Page 39

Um Gefahrensituationen (z. B. Erstickungsgefahr) für Kinder auszuschließen, Türschloss so zerstören, dass die Tür nicht mehr schließt.In Übereinstimmu

Page 40

10. ElektrosicherheitBei der Montage darf sich der Netzstecker des Geräts nicht in der Steckdose bend-en.Vor der Reinigung oder der Durchführung von

Page 41

Die zulässige Temperatur des Wasserzulaufs hängt vom Modell ab. Wenn der Schlauch mit der Aufschrift "25°C max" gekennzeichnet ist, darf nur

Page 42

Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne Vorankündigung vorzunehmen.Abmessungen Höhe.........

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire