2 ·Ö Çø REV.111:1. PANTONE BLACK C2. A53. ,06710006127GSFS 70102 WS(WPL1.1)BAUKNECHT3
7 Reiniger mit chemischen Zusätzen sind erforderlich, um Verunreingungen und grobe Verkrustungen zu lösen und aus dem Geschirrspüler zu entfernen.
8 Reiniger einfüllen Füllen Sie den Behälter mit Reiniger. Die Markierung zeigt die Dosierstufen an wie auf der rechten Seite abgebildet: 1 Bei
9 Ihr Geschirrspüler besitzt eine 3-in-1 Funktion, bei der kein Salz und Klarspülmittel verwendet werden, sondern eine 3-In-1 Reinigertablette. Diese
10 Befolgen Sie die genannten Hinweise für Ihren Geschirrspüler, um die beste Leistung zu erzielen. Je nach Modell sind Abweichungen in der Ausführ
11 Unterkorb beladen Wir empfehlen Ihnen, größeres Geschirr, das schwieriger zu reinigen ist, in den Unterkorb einzustapeln: Töpfe, Pfannen, Deckel, S
12 Besteckkorb Im Allgemeinen werden die Bestecke mit den Griffen nach unten in den Besteckkorb eingelegt: Ist der Unterkorb mit seitlichen Körben au
13 In den Oberkorb gehören feineres und leichteres Geschirr wie Gläser, Kaffee- und Teetassen Vorsicht! Lange Messer dürfen nicht mit aufrechter Sch
14 TABELLE – PROGRAMMABLAUF Programm Informationen zur Programmwahl Programmbeschreibung Reiniger Vor-/ HauptprogrammDauer (Min.)Energieverbrauch
15 Starten eines Spülgangs 1 Ziehen Sie Unter- und Oberkorb heraus und beladen Sie das Gerät. Schieben Sie die Körbe dann zurück. Wir empfehlen Ihn
16 Filtersystem Die Filter dienen dazu, Verstopfungen der Pumpe durch grobe Speisereste oder andere Gegenstände zu verhindern Speisereste können
GSFS 70102 WS
17 Filter einsetzen Für beste Leistung und Ergebnisse müssen die Filter gereinigt werden. Speisereste, die sich in diesem Filter verfangen, können si
18 So bleibt Ihr Geschirrspüler in Form! Nach jedem Programmdurchlauf Drehen Sie nach jedem Programmdurchlauf die Wasserversorgung zum Gerät zu und la
19 korrekten Erdung des Gerätes haben. Verändern den mit dem Gerät mitgelieferten Stecker nicht, wenn er nicht in die Steckdose passt. Lassen sie von
20 wird. Schlauchverlängerung Wenn Sie eine Schlauchverlängerung benötigen, verwenden Sie einen gleichartigen Schlauch. Er darf nicht länger als 4 Met
21 Bevor Sie den Kundendienst rufen Nähere Hinweise finden Sie auf den Tabellen auf den folgenden Seiten, vielleicht möchten Sie anschließend den Ku
22 Bevor Sie den den Kundendienst rufen... Störung Mögliche Ursachen Was tun, wenn? Beschlagenes Glas Kombination von weichem Wasser und zu viel Rein
23 Technische Daten Höhe: 850 mm Breite: 445 mm Tiefe: 600 mm Spannung/Last: siehe Typschild Wasserdruck: 0.04-1.0MPa Heißwasseranschluss: max. 60
1 1) Wichtige Sicherheitshinweise………………….1 2) Entsorgung………………………………………2 3) Benutzerinformation………………….……..….3 Bedienblende……………………………
1 ACHTUNG! KORREKTE VERWENDUNG • Die Tür oder den Geschirrkorb nicht zum Abstellen von Gegenständen benutzen, sich nicht daraufsetzen und sich nic
2 Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial des Geschirrspülers korrekt. Das Verpackungsmaterial ist recycelbar. Kunststoffteile werden mit internation
3 WICHTIG! Bitte lesen Sie für zuerst diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie den Geschirrspüler in Betrieb nehmen; nur so erhalten Sie die best
4 Der Wasserenthärter muss manuell mit der Wasserhärtegradanzeige eingestellt werden. Der Wasserenthärter entfernt die für die 'Härte'
5 Verwenden Sie für den Geschirrspülter nur entsprechendes Regeneriersalz für Geschirrspüler. Der Salzbehälter befindet sich unter dem Unterkorb un
6 Klarspüldosierer auffüllen Ist auf dem Bedienfeld keine Klarspülmittel-Warnleuchte vorhanden, können Sie die Menge an vorhandenem Klarspülmittel an
Commentaires sur ces manuels