Bauknecht GSFP 3988-1 SG Mode d'emploi

Naviguer en ligne ou télécharger Mode d'emploi pour Non Bauknecht GSFP 3988-1 SG. Bauknecht GSFP 3988-1 WS Instruction for Use [sv] Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 42
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
Beschreibung der Bedienelemente
Aktionen bei der ersten Inbetriebnahme
Auswahl eines Spülprogramms
Die “Taste Info”
Programme
Zusatzfunktionen
Einige Tipps für…
Optimale Ergebnisse
Beladung des Geschirrspülers
Dauerhaft schönes Geschirr
Gebrauchsanweisung
108_00749_D 15-06-2005 8:51 Pagina 1
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 41 42

Résumé du contenu

Page 1 - Gebrauchsanweisung

Beschreibung der BedienelementeAktionen bei der ersten InbetriebnahmeAuswahl eines SpülprogrammsDie “Taste Info”ProgrammeZusatzfunktionenEinige Tipps

Page 2

Ein technologisch hoch entwickeltes Sensorsystem (sofern vorhanden) garantiert optimaleSpülergebnisse bei niedrigen Verbrauchsdaten. Sie sparen somit

Page 3 - Sehr geehrter Kunde

ProgrammeAutoIntensiv 60-70°CEmpfohlen für das Spülen von stark verschmutztemGeschirr, wobei ein Vorspülen von Hand nicht nötig ist.Es eignet sich vor

Page 4 - Einstellungen

Halbe BeladungDiese Zusatzfunktion eignet sich für das täglicheSpülen nur im Oberkorb oder nur im Unterkorbmit dem gewünschten Spülprogramm.Diese Zusa

Page 5 - 4 9

Tipps für optimale ErgebnisseEinräumenEin korrektes Einräumen desGeschirrs ist Voraussetzungfür das Erzielen bester Spül-ergebnisse und die Vermei-dun

Page 6 - Auswahl eines Spülprogramms

Die Programme „DynamicSense“ werden für dentäglichen Spülbetriebempfohlen: Das gesamteGeschirr wird perfektsauber.Der Verbrauch von Wasser,Energie und

Page 7 - Programmablaufanzeige

Vorbereitung des Geschirrs und Beladungdes GeschirrspülersEntfernen Sie grobe Speise-reste, Knochen, Zahnstocherund andere Gegenständevon den Tellern.

Page 8

ZubehörAlle Zubehörteile sind herausnehmbar und können in unterschiedlichster Weise in den Körben positio-niert werden, wodurch maximale Flexibilität

Page 9 - Die “Taste Info”

Tellerhalter• Zum Platzsparen faltbar Besteckkorb• Vereinzelungsgitter fürBesteckteileUnterkorb108_00749_D 15-06-2005 8:51 Pagina 17

Page 10 - Vorteile

Höhenverstellbarer Oberkorb Der Oberkorb befindet sichbei Lieferung des Geschirr-spülers in oberer Stellung. Die Korbstellung kann selbstmit Beladung

Page 11 - Programme

Tipps für das Spülen von Gegenständen ausbesonderen MaterialienBedingtspülmaschinenfesteMaterialienPrüfen Sie vor dem Spülen vonGeschirr im Geschirrsp

Page 12 - Zusatzfunktionen

108_00749_D 15-06-2005 8:51 Pagina 2

Page 13 - Tipps für optimale Ergebnisse

VolleBeladung Oberkorb UnterkorbReinigungstemperaturen der Programme (°C)leicht verschmutzt stark verschmutztGlaswaren x* 40 oder AutoNormal 50 oder A

Page 14 - Energiespar-Tipps

Teller,Töpfe und Pfannen im UnterkorbUnterkorbKlappen Sie einen der beidenTellerhalter nach unten, un da-durch Platz für Töpfe und Pfan-nen zu schaffe

Page 15

Teller und Serviergeschirr im UnterkorbUnterkorbTeller werden in die 3 vorhande-nen Tellerhalter (kleine Teller im nicht entnehm-baren vorderen) einge

Page 16 - Oberkorb

Töpfe und Pfannen im UnterkorbUnterkorbKlappen Sie die beiden Teller-halter nach unten, um Platz fürTöpfe und Pfannen zu schaffen.108_00749_D 15-06-2

Page 17 - Unterkorb

Mischbeladung einschließlich spezieller TeileUnterkorbDank seiner besonderen Größeund Flexibilität kann im Unter-korb Geschirr mit unüblichenFormen un

Page 18 - Höhenverstellbarer Oberkorb

Spezielles Geschirr im UnterkorbUnterkorbDank seiner besonderen Größeund Flexibilität kann im Unter-korb Geschirr mit unüblichenFormen und Größen gesp

Page 19

Normale Beladung im OberkorbOberkorbBei Positionierung des „Vario-Organizers/Multifunktionsabla-ge“ links, können Sie daraufTassen oder aber langstiel

Page 20 - Übersicht der Verbrauchsdaten

Gläser und Tassen im OberkorbOberkorbIn dieser Stellung stützt der „Va-rio-Organizer/Multifunktionsa-blage“ langstielige Gläser abund hält sie in eine

Page 21

Langstielige Gläser im OberkorbOberkorbIn dieser Stellung stützt der „Va-rio-Organizer/Multifunktionsab-lage“ langstielige Gläser ab undhält sie in ei

Page 22

Typische halbe BeladungOberkorbBei Positionierung des „Vario-Organizers/Multifunktionsabla-ge“ in der Mitte des Oberkor-bes, können Sie langstielige G

Page 23

Sie werden sicher baldfeststellen, dass Ihre neueGeschirrspülmaschine einunentbehrlicher Helfer beider Küchenarbeit ist. Sienimmt Ihnen das ungeliebte

Page 24

Halbe Beladung-FrühstücksgeschirrOberkorbBei Positionierung des „Vario-Organizers/Multifunktionsabla-ge“ in der Mitte des Oberkor-bes, können Sie dara

Page 25

Die besten Tipps für dauerhaft schönesBesteck und GeschirrDas Geschirr ist nicht trockenoder glänzt nichtFüllen Sie den Klarspüler aufund kontrolliere

Page 26 - Normale Beladung im Oberkorb

Die besten Tipps für dauerhaft schönesBesteck und GeschirrSilikatablagerungen undFarbtrübungenSind dauerhafte Schäden. Umdieses Problem zu vermeiden,

Page 27 - Gläser und Tassen im Oberkorb

GebrauchsanweisungVor dem Gebrauch/AnschliessenHinweise und RatschlägeRegeneriersalz einfüllenKlarspüler einfüllenReiniger einfüllenWartung und Pflege

Page 28

Vor dem Gebrauch/Anschliessen1. Auspacken und kontrollieren:Nach dem Auspacken sicherstellen, dass das Gerät keine Transportschäden aufweist und die T

Page 29 - Typische halbe Beladung

Hinweise und Ratschläge1. Verpackung:• Die Verpackung besteht aus 100% recyclingfähigem Material und ist durch das Recyclingsymbol gekennzeichnet .2.

Page 30

Regeneriersalz einfüllen Ab einer Wasserhärte von1-2 (mittel) muss der Wasserenthärter vor der Benutzung mit Regeneriersalz gefüllt werden (Wasserhärt

Page 31 - Besteck und Geschirr

Klarspüler einfüllenKlarspüler entspannt das Wasser, damit es gleichmäßig vom Geschirr abläuft und keine Schlieren oder Flecken auf dem Geschirr hinte

Page 32

Reiniger einfüllenNur Reiniger für Haushaltsgeschirrspül-maschinen verwenden.Den Reiniger bitte erst unmittelbar vor dem Start des Programms einfüllen

Page 33

Wartung und PflegeVor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit das Gerät ausschalten und Wasserhahn schließen.Reinigung außen:Falls die Außenseite des Ges

Page 34 - Vor dem Gebrauch/Anschliessen

AnzeigeHilfeanzeigeDisplay-EinstellungenBeschreibung der Bedienelemen

Page 35 - Hinweise und Ratschläge

Wartung und PflegeSiebsystem: 1. Mikrofilter nach links drehen (Pfeilrichtung “0”) und entnehmen (E).2. Grobsieb/Mikrofilter - Kombination auf ebene A

Page 36 - Regeneriersalz einfüllen

4de94050.fm Page 9 Wednesday, June 15, 2005 2:35 PM

Page 37 - Klarspüler einfüllen

Printed in ItalyEcological Paper3/02035019 496 94050D4de94050.fm Page 10 Wednesday, June 15, 2005 2:35 PM

Page 38 - Reiniger einfüllen

Wasserhärte einstellenFür WasserhärteeinstellungWasserhärtesensordrücken zur BestätigungAutomatische Härteeinstellungin jedem ZyklusODER:Bei einigen G

Page 39 - Wartung und Pflege

Auswahl eines SpülprogrammsAutoIntensiv 1:50Startvorwahl einstellenWeitere ...Halbe Beladung00:00AutoNormal 1:50drücken für StartWeitere ...Startvorwa

Page 40

AutoIntensiv 1:30Der Geschirrspüler arbeitet korrektREINIGENUnterbrechenWenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind,starten Sie mit das Programm.A

Page 41

108_00749_D 15-06-2005 8:51 Pagina 8

Page 42 - 5019 496 94050

Die “Taste Info”Bedienungs undPflegeanleitung• Beste Ergebnisse• Pflege• Hilfe & EinstellungenBesteErgebnisse• Goldene Regeln• Anleitungen zum Bel

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire