Bauknecht GCIK 6421/1 WS Mode d'emploi Page 9

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 9
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 8
11
TABELLE DER BETRIEBSSTÖRUNGEN
Bei Auftreten der Alarme
E1
,
E2
,
E3
und
E4
wird das laufende Programm a/jointfilesconvert/806184/bgebrochen.
Die Alarme
E5
und
E6
unterbrechen das laufende Programm, das nach Beseitigung der Ursache weiterläuft.
Um den Alarm “rückzusetzen” folgendermaßen vorgehen:
Tür öffnen bzw. schließen oder Gerät aus- und wieder einschalten.
Danach kann der Geschirrspüler neu programmiert werden.
FUNKTIONS-
STÖRUNG
BESCHREIBUNG
E1
Wasserschutzsystem wurde ausgelöst (sofern vorhanden).
E2
Das System, das den Wasserstand im Geschirrspüler begrenzt, wurde ausgelöst.
E3
Wasser wird nicht erhitzt.
E4
Temperaturfühler nicht angeschlossen.
E5
Zu geringe bzw. keine Wasserzufuhr.
E6
Geschirrspüler pumpt Wasser nicht ab.
Falls der Alarm fortdauert, wenden Sie sich bitte an den Vertragskundendienst.
49694612D.fm Page 11 Thursday, November 25, 2004 2:53 PM
Black process 45.0° 150.0 LPI
Vue de la page 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire